Alles begann mit der Wahrnehmung in meinem Berufsalltag, dass ein schlechtes Arbeitsklima in Schulen zur inneren Kündigung und zu starkem Belastungsempfinden im Arbeitsalltag von Lehrkräften beiträgt. Es kitzelte mein Interesse, die Hintergründe zu erforschen,
„Haste Worte…! Mehrsprachigkeit ein Gewinn für alle?“
von CAROLIN RAHE, KATHARINA LEZIUS und MICHAEL KNOLL Mehr als 30 Prozent der SchülerInnen in Deutschland – das sind etwa 2,5 Millionen Mädchen und Jungen – haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sprechen eine andere Erstsprache als das Deutsche. Häufig ... Read More
Zu Besuch bei Teach First Deutschland
Im Innovationskolleg geht es darum, viele inspirierende Menschen und Projekte kennenzulernen. Also haben am Donnerstag die Kollegiatinnen und Kollegiaten sowie das Team des Innovationskollegs Teach First Deutschland besucht. Michael Okrob , Mitgründer und Gesellschafter von Teach First und Alumnus der ... Read More
Interview mit Prof. Dr. Helen Knauf
Mit "Zukunft der Bildung. Stiftung im Dialog." wurde eine Reihe gestartet, die sich in Frankfurt/M. aktuellen Fragen, Themen und Trends in der Bildung stellt. Zur Diskussion eingeladen sind Multiplikatoren, Gestalter und an Bildungsfragen Interessierte. Die Auftaktveranstaltung am 9.07. 2016 beschäftigte ... Read More
Zukunft Digital? – Chancen und Risiken der Digitalisierung im Bildungsbereich
Ein Bericht von Tine Nowak Am 9.7.2016 fand im Cafébar des Frankfurter Kunstvereins in Frankfurt am Main ein neues Veranstaltungsformat zum Thema Bildung statt. Es ist die erste Veranstaltung der Reihe „Bildung zum Frühstück“, die ein gemeinsames Frühstück mit einer ... Read More